Mittwoch, 17. Mai 2017

Himmelfahrtstag als Tag der Familie

Auch 2017 bietet das Lehmmuseum am 25. Mai, von 10:30 bis 16:00 Uhr ,wieder an, sich aktiv mit Lehm zu beschäftigen.

Kindertag ist Aktionstag mit Lehm im Lehmmuseum

Aktionstage mit Lehm sind immer etwas Besonderes.
Egal ob die Lehmfigur Lehmhilde verschönert wird oder jeder seine eigene Kreativität auslebt. Das Lehmmuseum stellt den farbigen Lehm zur Verfügung: Macht was draus!

Wie wäre es mit ..... ? Anregungen sind auch im Museum zu finden.

Unkostenpreis: 6 EUR/Person bzw. 12 EUR pro Familie (einschl. Eintritt)


Einweihung neuer Backofen am 02.06.2017

Am 2. Juni um 14 Uhr wird der neue Backofen samt offener Überdachung feierlich eingeweiht.
Von der ersten Überlegung bis zum bevorstehenden Fest war es ein langer Weg. Sogar noch 3 Wochen vor dem Termin war nicht ganz sicher, ob auch alle Arbeiten erledigt werden können.

Mal Optimismus, mal Pessimismus - deshalb gingen auch alle Einladungen erst spät an die Adressaten. Das tut uns leid.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Fest mit allen Helfern und Helferinnen, mit den Einwohnern und Einwohnerinnen der umliegenden Dörfer.

Nach der offiziellen Eröffnung gibt es für alle, die mögen, Spanferkel oder Kaffe und Kuchen oder, oder ...
Auch für Musik ist gesorgt. Für alle Einweihungsgäste ist der Eintritt ins Museum frei.

Gern würden wir auch später an den Backtagen die Gnevsdorfer und Ihre Gäste "zum Kaffeklatsch am Backofen" begrüßen.

Natürlich freuen wir uns nach wie vor über Spenden, die ja auch den Backofenbau ermöglichten.
Egal wie groß oder klein sie ist. 


 

Montag, 17. April 2017

Vorbereitungen für Saison 2017 laufen

Die neue Saison steht vor der Tür. Seit Tagen sind wir beim Reinigen. Die ersten Besucher haben uns Ostern gefunden. Es stehen noch so viele Arbeiten an, dass Marina und Marita das kaum schaffen können, noch dazu, weil sich Marita kürzlich ein Bein brach und noch nicht ganz wieder auf der Höhe ist.

Wer also helfen will: am Mittwoch, 19.04.17, ist ab 10 Uhr jemand da.

Für alle sonstigen Besucher gilt:  
Wenn die Tür offen ist, ist auch das Museum offen.

Dienstag, 24. Januar 2017

Besuch beim Jüdischen Museum in Berlin

Letzten Samstag besuchten drei Frauen von der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau und dem Lehmmuseum Gnevsdorf die Sonderausstellung "Golem" im Jüdischen Museum Berlin.

Sie waren begeistert über den Umfang und die Aktualität der Ausstellung, die noch bis 29.01.2017 gezeigt wird. 

Dienstag, 1. November 2016

Denkmalmesse und Förderkreis- Jahresversammlung

Alle zwei Jahre fährt eine Delegation von verschiedenen Projekten des FAL e. V. zur Leipziger Messe
Vom 10. - 12. November findet die Denkmalmesse 2016 in Leipzig statt.

auf der Denkmalmesse 2014
Auf dem Stand der Wangeliner  Workcamps ist auch das Lehmmuseum vertreten. Besuchen Sie uns doch einfach!  Sie interressieren sich für das erste Lehmmuseum Europas und einzige in Deutschland und wollen zu seinem Erhalt beitragen? 

Wir laden Sie ein, sich über die Arbeit des Förderkreis Lehmmuseum Gnevsdorf e. V. zu informieren! 
 

Traditionell treffen sich auch die Mitglieder des Förderkreis Lehmmuseum Gnevsdorf e. V. am Rande der Denkmalmesse zu ihrer Jahresversammlung in Leipzig.

Die Versammlung findet am 10.11.2016 um 20 Uhr
im "Meins, Deins, Unser" in Leipzig Plagwitz. 
Weissenfelser Str. 25 statt. 

Interessenten willkommen!